top of page

Terms & Conditions

I. Allgemeines

1. Der Auftragnehmer erbringt Leistungen im Bereich Fotografie. Der Auftragnehmer erbringt alle Lieferungen und Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil der jeweils mit dem Auftraggeber abgeschlossenen Verträge für Dienstleistungen.

2. Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass Bilder stets dem künstlerischen Gestaltungsspielraum des Auftragnehmers unterliegen. Reklamationen und / oder Mängelrügen hinsichtlich des vom Auftragnehmer ausgeübten künstlerischen Gestaltungsspielraums, des Aufnahmeortes und der verwendeten optischen und technischen Mittel der Fotografie sind ausgeschlossen. Nachträgliche Änderungswünsche des Auftraggebers, die nicht durch minimale Bearbeitungsschritte gedeckt werden können, bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und Beauftragung und sind gesondert zu vergüten.

3. Der Auftragnehmer wählt eine Teilmenge aller Bilder aus, die dem Auftraggeber zur Abnahme vorgelegt werden. Es können nicht alle gemachten Fotos zur Verfügung gestellt werden.

 

4. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nicht zur dauerhaften Archivierung des Bildmaterials.

 

5. Originaldateien und Rohdateien, wie z.B. RAW-Dateien, verbleiben beim Auftragnehmer. Es werden ausschließlich die fertigen Produkte in Form von bearbeiteten Bildern zur Verfügung gestellt.

 

6. Der Auftragnehmer ist berechtigt, für die gewünschte Erstellung von Material wie Fotobüchern etc. Fremdlabore, Fotobuchhersteller etc. zu beauftragen.

II. Urheberrechte, Nutzungsrechte, Eigenwerbung

 

1. Der Auftragnehmer bleibt Urheber der Bilder im Sinne des österreichischen Urheberrechtsgesetzes (UrhG).

2. Nutzungsrechte für Privatkunden

  1. Der Auftraggeber erhält ein uneingeschränktes, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch.

  2. Das private Nutzungsrecht umfasst:

    • Die Speicherung und private Nutzung der Bilder auf digitalen Endgeräten

    • Die Veröffentlichung auf sozialen Netzwerken, sofern der Name des Fotografen genannt oder verlinkt wird

    • Die Anfertigung von Abzügen und Fotoprodukten für den persönlichen Gebrauch

  3. Die Weitergabe der Bilder an Dritte (z. B. an andere Dienstleister, Locations, Zeitschriften) ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Auftragnehmers gestattet.

  4. Eine kommerzielle Nutzung oder gewerbliche Verwertung ist ausgeschlossen.

 

3. Nutzungsrechte für Geschäftskunden (Unternehmen, Selbstständige, Influencer etc.)

  1. Gewerbliche Auftraggeber erhalten ein einfaches Nutzungsrecht an den Bildern für die vereinbarte Nutzung. Die Standardnutzung umfasst:

    • Die Verwendung auf der eigenen Website und sozialen Netzwerken

    • Die Nutzung für Marketing- und Werbezwecke (z. B. Flyer, Broschüren, Newsletter)

  2. Die Nutzungsrechte sind zeitlich und örtlich unbegrenzt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

  3. Eine Weitergabe an Dritte (z. B. PR-Agenturen, Verlage, Kooperationspartner) ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers erlaubt.

  4. Eine Bearbeitung oder Veränderung der Bilder (z. B. Filter, Collagen) ist nur mit Genehmigung des Auftragnehmers gestattet.

  5. Für exklusive Nutzungsrechte oder eine erweiterte kommerzielle Nutzung kann ein gesondertes Lizenzhonorar vereinbart werden.

4. Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung über.

III. Honorare, Zahlung und Stornierung

1. Das Honorar ergibt sich aus dem Gesamtbetrag des Auftrags. Eine Anzahlung von 30 % ist bei Vertragsabschluss fällig. Erst mit Zahlung der Anzahlung ist der Termin verbindlich reserviert.

2. Der Restbetrag ist spätestens drei Werktage nach dem Fototermin fällig. Die Bearbeitung und Lieferung der Bilder beginnt erst nach vollständiger Zahlung.

3. Der Auftraggeber erklärt sich mit dem Erhalt von Rechnungen in elektronischer Form (z. B. per E-Mail) einverstanden.

 

4. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle Nutzungs- und Verwertungsrechte beim Auftragnehmer.

 

5. Verlängerung der Produktion: Eine gewünschte Verlängerung der Fotoproduktion wird mit 150 € pro angefangener Stunde berechnet, sofern keine anderslautende schriftliche Vereinbarung vorliegt.

6. Stornierung und Terminverschiebung

  • Bei Stornierung durch den Auftraggeber:

    • Bis 30 Tage vor dem Termin: 30 % des Gesamtbetrags (entspricht der Anzahlung)

    • 14 – 29 Tage vor dem Termin: 50 % des Gesamtbetrags

    • 7 – 13 Tage vor dem Termin: 75 % des Gesamtbetrags

    • Weniger als 7 Tage vor dem Termin oder Nichterscheinen: 100 % des Gesamtbetrags

  • Eine einmalige Terminverschiebung ist bis spätestens 14 Tage vor dem Fototermin kostenlos möglich. Danach wird eine Umbuchungsgebühr von 10 % des Gesamtbetrags berechnet.

IV. Reisekosten, sonstige Kosten

1. Innerhalb eines Umkreises von 20 km ab der Adresse des Auftragnehmers sind die Reisekosten inkludiert.

2. Ab 20 km werden 0,40 € pro Kilometer berechnet.

3. Flug- oder Zugkosten werden dem Auftraggeber zu 100 % in Rechnung gestellt.

4. Übernachtungskosten trägt der Auftraggeber, sofern nicht anders vereinbart.

V. Haftung

1. Gegen den Auftragnehmer gerichtete Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung von gesetzlichen und/oder vertraglichen Neben- und Schutzpflichten bei Vertragsabschluss sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches Verhalten des Auftragnehmers oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht worden ist. Die Organisation, Vergabe und Ausführung von Aufträgen erfolgt mit sorgfältiger Planung. Sollte jedoch aufgrund besonderer Umstände, wie z.B. plötzlicher Krankheit (auch von Ehegatten oder Familienangehörigen ersten Grades des Auftragnehmers), Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen etc. der Auftragnehmer zu dem vereinbarten Fototermin nicht, oder nicht pünktlich erscheinen können, wird keine Haftung für jegliche daraus resultierenden Schäden, Verluste oder Folgen übernommen. Sollte es aufgrund höherer Gewalt zum Ausfall des Auftragnehmers kommen, bemüht sich dieser (sofern erwünscht) um einen Ersatzdienstleister. Eventuelle Mehrkosten des beauftragten Ersatzfotografen gehen nicht zu Lasten des Auftragnehmers. Bereits geleistete Anzahlungen/Vorauszahlungen werden zurückerstattet, wenn der Auftragnehmer den Fototermin nicht wahrnehmen kann.

2. Der Auftragnehmer haftet nicht für den Verlust von gespeicherten Daten und digitalen Daten.

3. Der Auftragnehmer haftet nicht für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Bilder in Alben oder sonstigen Drucken.

 

4. Beanstandungen, gleich welcher Art, sind innerhalb von 14 Tagen nach Übergabe der Produkte bzw. der Fotografien schriftlich beim Auftragnehmer einzureichen. Sollte eine solche Beanstandung nicht innerhalb von 14 Tagen beim Auftragnehmer eingehen, gelten die Produkte als mängelfrei abgenommen.

 

5. Liefertermine für Produkte sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich vom Auftragnehmer bestätigt worden sind. Der Auftragnehmer haftet bei Fristüberschreitung nur bei Vorsatz.

VI. Datenschutz

1. Der Auftragnehmer speichert personenbezogene Daten des Auftraggebers unter Einhaltung der DSGVO.

 

2. Die Daten werden nur für die Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

 

3. Online-Galerien zur Bildauswahl sind passwortgeschützt. Der Auftraggeber ist für die sichere Verwahrung seiner Zugangsdaten verantwortlich.

VII. Schlussbestimmungen

1. Es gilt österreichisches Recht. Der Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers.

 

2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

 

3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 01.09.2023

bottom of page